Datenschutzbestimmungen des Gold24.com Shops
https://zloto24.com
(“Shop”)
Lieber Benutzer!
Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohlfühlen. Daher stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen über die Grundsätze unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und die Cookies, die unser Shop verwendet, zur Verfügung. Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung von RODO, der Allgemeinen Datenschutzverordnung, erstellt.
VERANTWORTLICHER FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN
Patryk Barski, Unternehmer, der eine Geschäftstätigkeit unter dem Namen Rest Group ausübt, eingetragen im Zentralen Register und Informationen über die Geschäftstätigkeit, geführt vom Minister für Wirtschaft und Führung des Zentralen Registers und Informationen über die Geschäftstätigkeit, NIP 9452196532, REGON Nr. 364954520, Osiedle Avia 6/107.
Wenn Sie uns in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an kontakt@zloto24.com.
IHRE ANSPRÜCHE
Sie haben das Recht, einen Antrag zu stellen:
- Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu erhalten, einschließlich einer Kopie Ihrer Daten (Artikel 15 RODO oder, falls zutreffend, Artikel 13(1)(f) RODO),
- ihre Berichtigung (Artikel 16 RODO),
- Löschung (Artikel 17 RODO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 RODO),
- Übermittlung von Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen (Artikel 20 RODO).
Und auch das Gesetz:
- der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen:
- aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO erfolgt (d.h. die von uns verfolgten berechtigten Interessen), einschließlich Profiling (Artikel 21 Absatz 1 der DSGVO);
- wenn personenbezogene Daten für Zwecke der Direktwerbung, einschließlich Profiling, verarbeitet werden, soweit die Verarbeitung mit dieser Direktwerbung zusammenhängt (Artikel 21 Absatz 2 RODO).
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten. Sie können unserer Verwendung von Cookies (über die Sie weiter unten lesen werden) widersprechen, indem Sie die entsprechenden Browsereinstellungen verwenden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten der Datenschutzbehörde einreichen.
PERSÖNLICHE DATEN UND DATENSCHUTZ
Nachstehend finden Sie detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten in Abhängigkeit von Ihren Aktivitäten.
1. Eine Bestellung im Shop aufgeben – Teil 1
Zu welchem Zweck? | |
Bearbeitung Ihrer Bestellung | |
Auf welcher Grundlage? | |
Kaufvertrag (Artikel 6(1)(b) RODO) | eine rechtliche Verpflichtung im Zusammenhang mit der Buchhaltung, die uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) RODO) |
Für wie lange? | |
für die Dauer der oben genannten Vereinbarung | bis zum Ablauf unserer gesetzlichen Buchführungspflichten |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, innerhalb derer ein Anspruch geltend gemacht werden kann – entweder von Ihnen oder von uns (weitere Informationen finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Abschnitt) | |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen? | |
Sie werden keine Bestellung aufgeben können |
Eine Bestellung im Shop aufgeben – Teil 2
Zu welchem Zweck? |
Verbesserung der Qualität unserer Dienstleistungen dank des Feedbacks der Nutzer über einen Zufriedenheitsumfrage-Service |
Auf welcher Grundlage? |
unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Durchführung von Umfragen zu Ihrer Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO) |
Für wie lange? |
wenn Sie keine Rückmeldung geben, für einen Zeitraum von 2 Jahren nach Ihrem Kauf oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen; wenn Sie eine Rückmeldung geben, bis diese gelöscht wird oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen*. |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, innerhalb derer ein Anspruch geltend gemacht werden kann – entweder von Ihnen oder von uns (weitere Informationen finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Abschnitt) |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen? |
wir werden Ihre Meinung zu unseren Dienstleistungen bei der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen nicht berücksichtigen |
* je nachdem, was in Ihrem Fall zutrifft
3. Kontaktaufnahme mit uns (z.B. um eine Frage zu stellen)
Zu welchem Zweck? | |
Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Wünsche | |
Auf welcher Grundlage? | |
einen Vertrag oder eine Maßnahme, die auf Ihren Wunsch hin im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrags getroffen wird (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO) – wenn sich Ihre Anfrage oder Ihr Antrag auf einen Vertrag bezieht, bei dem wir Partei sind oder sein können | unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen (Artikel 6(1)(f) RODO) – wenn Ihre Anfrage oder Bitte nicht vertraglich gebunden ist |
Für wie lange? | |
für die Dauer des Vertrages, der uns bindet, oder, falls kein Vertrag geschlossen wird, für den Ablauf der Anspruchsfrist – siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts*. | bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist – siehe letzte Tabelle in diesem Abschnitt – oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigt haben*. |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, innerhalb derer ein Anspruch geltend gemacht werden kann – entweder von Ihnen oder von uns (weitere Informationen finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Abschnitt) | |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen? | |
wir nicht in der Lage sind, Ihre Anfrage oder Ihren Antrag zu beantworten |
* je nachdem, was in Ihrem Fall zutrifft
4. Browser-Einstellungen oder andere ähnliche Maßnahmen, die Marketingaktivitäten ermöglichen
Zu welchem Zweck? |
Direktmarketing durch die Anzeige personalisierter Werbung (mehr dazu finden Sie in den Abschnitten “Profiling” und “Cookies” der Datenschutzrichtlinie) |
Auf welcher Grundlage? |
unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten zu dem oben genannten Zweck (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) |
Für wie lange? |
bis die für Marketingzwecke* verwendeten Cookies ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen? |
Sie erhalten keine Vorschläge für Produkte oder Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sein könnten |
* je nachdem, was in Ihrem Fall zutrifft
5. Browser-Einstellungen oder andere ähnliche Aktionen, um die Durchführung von Analysen zu ermöglichen
Zu welchem Zweck? |
zu analysieren, wie Sie die Website des Shops nutzen und auf ihr navigieren, um ihre Funktionalität zu verbessern (mehr dazu erfahren Sie in den Abschnitten “Analytics” und “Cookies” der Datenschutzrichtlinie) |
Auf welcher Grundlage? |
unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten zu dem oben genannten Zweck (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) |
Für wie lange? |
bis die für analytische Zwecke* verwendeten Cookies ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen? |
wir bei der Entwicklung der Website des Stores nicht berücksichtigen, wie Sie sie nutzen und auf ihr navigieren |
* je nachdem, was in Ihrem Fall zutrifft
6. Ihre Zustimmung zum Erhalt von Marketing-Inhalten von uns (z.B. Informationen über Sonderangebote)
Zu welchem Zweck? | |
Versand von Marketinginformationen, insbesondere von Sonderangeboten | Analyse der Effektivität der von uns versendeten Nachrichten, um allgemeine Grundsätze für eine effektive Nachrichtenübermittlung in unserem Unternehmen aufzustellen (mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt “Analytik” der Datenschutzrichtlinie) |
Auf welcher Grundlage? | |
Ihre Zustimmung zu unseren Marketingaktivitäten (Artikel 6(1)(a) RODO) | unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten zu dem oben genannten Zweck (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) |
Für wie lange? | |
bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen – denken Sie daran, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Die Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. | bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir Ihren Einspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, innerhalb derer ein Anspruch geltend gemacht werden kann – entweder von Ihnen oder von uns (weitere Informationen finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Abschnitt) | |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen? | |
Sie erhalten unsere Marketingmaterialien, einschließlich Informationen über unsere Sonderangebote, nicht. |
7. Abonnieren Sie den Newsletter
Zu welchem Zweck? | |
Versenden eines Newsletters | Analyse der Wirksamkeit der von uns versendeten Inhalte, um allgemeine Grundsätze für eine wirksame Kommunikation in unserem Unternehmen festzulegen (weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt “Analytik” der Datenschutzrichtlinie) |
Auf welcher Grundlage? | |
Vertrag über die Bereitstellung eines Newsletter-Versanddienstes (Art. 6(1)(b) RODO) | unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten zu dem oben genannten Zweck (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO) |
Für wie lange? | |
bis Sie sich von unserem Newsletter abmelden | bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir Ihren Einspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen |
Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, innerhalb derer ein Anspruch geltend gemacht werden kann – entweder von Ihnen oder von uns (weitere Informationen finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Abschnitt) | |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen? | |
Sie können keine Informationen über den Shop und unsere Dienstleistungen mehr erhalten. |
8. jede Handlung oder Unterlassung, die zu einem Anspruch in Bezug auf den Shop oder unsere Dienstleistungen führen kann
Zu welchem Zweck? |
die Feststellung, Geltendmachung oder Abwehr möglicher Ansprüche im Zusammenhang mit dem geschlossenen Vertrag oder den erbrachten Dienstleistungen |
Auf welcher Grundlage? |
unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den oben genannten Zweck (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO) |
Für wie lange? |
bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für die Erhebung einer Klage oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen*. |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht bereitstellen? |
Unfähigkeit, Ansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen |
* je nachdem, was in Ihrem Fall zutrifft
VERÖFFENTLICHUNG VON DATEN
Wenn Sie sich entscheiden, einen Kommentar zu veröffentlichen, werden dessen Inhalt und Ihre Signatur für andere Store-Benutzer sichtbar.
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht an andere Benutzer weiter – es sei denn, Sie tun dies selbst.
PROFILING
Wir führen innerhalb des Shops ein Profiling durch – dies geschieht in Bezug auf Sie, wenn Sie dies erlaubt haben. Bei diesem Profiling wird anhand von Informationen über die Inhalte, die Sie sich ansehen, automatisch ermittelt, an welchen Produkten oder Dienstleistungen Sie interessiert sein könnten. Infolgedessen wird die Werbung für Produkte oder Dienstleistungen, die in den von Ihnen genutzten Online-Diensten angezeigt werden, besser auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein.
Das von uns durchgeführte Profiling führt nicht zu Entscheidungen, die rechtliche Auswirkungen für Sie haben oder Sie in ähnlich erheblicher Weise betreffen.
ANALYTISCHE AKTIVITÄTEN
Wir führen auf der Shop-Website Analysen durch, um sie intuitiver und zugänglicher zu machen – dies geschieht für Sie, wenn Sie es erlauben. Im Rahmen der Analyse werden wir berücksichtigen, wie Sie durch den Shop navigieren – zum Beispiel, wie viel Zeit Sie auf einer bestimmten Unterseite verbringen oder welche Bereiche des Shops Sie anklicken. So können wir das Layout, das Design und den Inhalt des Stores während der Entwicklung optimieren, um seine Funktionalität zu verbessern.
Wenn Sie Marketingnachrichten oder Newsletter von uns erhalten möchten, können wir darüber hinaus die Effektivität der von uns durchgeführten Mailings analysieren. Wir können zum Beispiel überprüfen, ob und wie es die Aktivität in unserem Geschäft beeinflusst hat. Solche Aktivitäten werden uns dabei helfen, allgemeine Regeln für den Versand solcher Nachrichten in unserem Geschäft aufzustellen – z.B. im Hinblick auf optimale Versandzeiten oder die Formulierung effektiver Inhalte.
DATENSICHERHEIT
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen in Übereinstimmung mit der einschlägigen Gesetzgebung ein, einschließlich der Verwendung einer Verbindungsverschlüsselung mit einem SSL/TLS-Zertifikat.
COOKIES
Unser Shop verwendet, wie die meisten Websites, so genannte Cookies. Diese Dateien:
- auf Ihrem Gerät (Computer, Telefon, usw.) gespeichert sind;
- führen nicht zu Änderungen an den Einstellungen Ihres Geräts.
Für die Zwecke dieses Shops werden Cookies verwendet:
- Statistik
- Marketing
Um herauszufinden, wie Sie Cookies verwalten können, einschließlich der Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser, können Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers nachsehen. Sie können diese Informationen lesen, indem Sie F1 in Ihrem Browser drücken. Darüber hinaus finden Sie auf den folgenden Seiten je nach Browser, den Sie verwenden, entsprechende Tipps:
Wir werden Cookies nicht länger als 2 Jahre nach Ihrem letzten Besuch im Shop verarbeiten.
Über die entsprechenden Optionen Ihres Browsers können Sie dies jederzeit tun:
- Cookies löschen,
- die Verwendung von Cookies in Zukunft blockieren.
In solchen Fällen werden wir sie nicht mehr bearbeiten.
EXTERNE DIENSTE / DATENEMPFÄNGER
Wir nutzen externe Unternehmen, um uns bei der Führung unserer Geschäfte zu unterstützen. Wir beauftragen sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten – diese Unternehmen verarbeiten Daten nur auf unsere dokumentierten Anweisungen hin.
Nachstehend finden Sie eine Liste der Empfänger Ihrer Daten:
AKTION | DEN EMPFÄNGERN DER DATEN | ÜBERTRAGUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION |
jede Aktion im Zusammenhang mit dem Shop | die Einrichtung, die uns mit technischer/IT-Unterstützung versorgt | Es gibt keinen Platz |
Personen, die mit uns auf der Grundlage von zivilrechtlichen Verträgen zusammenarbeiten und unsere laufenden Aktivitäten unterstützen | Es gibt keinen Platz | |
Anbieter von Vertriebssoftware | Es gibt keinen Platz | |
Sie befinden sich auf einer Seite im Shop mit Einstellungen, die Marketing ermöglichen | Anbieter von Marketingdienstleistungen | Es gibt keinen Platz |
Sie befinden sich auf einer Shop-Seite mit Einstellungen, die die Durchführung von Analysen ermöglichen | Einrichtung, die analytische Aktivitäten auf der Website ermöglicht | Es gibt keinen Platz |
eine Bestellung im Shop aufgeben | Zahlungsanbieter | Ja – Vereinigte Staaten von Amerika, China, Singapur, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Kanada, Argentinien, Israel, Neuseeland **. |
das Unternehmen, das Ihnen das Produkt liefert – es sei denn, Sie haben sich für eine persönliche Erfassung entschieden | Es gibt keinen Platz | |
Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software (z.B. Buchhaltungssoftware) | Es gibt keinen Platz | |
Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail-Postfächer) | Ja – Vereinigte Staaten von Amerika, China, Singapur, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Kanada, Argentinien, Israel, Neuseeland **. | |
Großhandel | Es gibt keinen Platz | |
Buchhaltungsbüro | Es gibt keinen Platz | |
Anbieter eines Ratenzahlungsplans | Ja – Vereinigte Staaten von Amerika, China, Singapur, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Kanada, Argentinien, Israel, Neuseeland **. | |
das Abonnieren eines Newsletters oder die Zustimmung zum Erhalt von Marketingnachrichten | den Anbieter des Newsletters oder der Marketingnachrichten | Es gibt keinen Platz |
Nutzung des Online-Chats im Shop | der im Shop verfügbare Online-Chat-Anbieter | Ja – Vereinigte Staaten von Amerika, China, Singapur, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Kanada, Argentinien, Israel, Neuseeland **. |
Ihre Nutzung von Diensten, die uns im Zusammenhang mit dem Shop über soziale Netzwerke zur Verfügung gestellt werden | soziale Netzwerke | Ja – Vereinigte Staaten von Amerika, China, Singapur, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Kanada, Argentinien, Israel, Neuseeland **. |
die Teilnahme an einer Zufriedenheitsumfrage zu unseren Dienstleistungen oder Produkten | Einrichtungen, die die Veröffentlichung von Meinungen über den Shop oder Produkte und deren Vergleich ermöglichen | Ja – Vereinigte Staaten von Amerika, China, Singapur, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Kanada, Argentinien, Israel, Neuseeland **. |
mit uns in Kontakt treten (z.B. indem Sie eine Frage stellen) | Anbieter von Standard-Bürosoftware (einschließlich E-Mail-Postfächer) | Ja – Vereinigte Staaten von Amerika, China, Singapur, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Kanada, Argentinien, Israel, Neuseeland **. |
Und außerdem:
die zuständigen öffentlichen Behörden, soweit wir verpflichtet sind, ihnen die Daten zur Verfügung zu stellen.
ÜBERTRAGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN IN LÄNDER AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION
** Dementsprechend können Ihre personenbezogenen Daten auch von Einrichtungen außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Ein angemessenes Schutzniveau Ihrer Daten, auch durch den Einsatz geeigneter Sicherheitsvorkehrungen, ist gewährleistet:
- ihre Teilnahme am so genannten Data Privacy Framework, einem Programm, das durch einen Beschluss der Europäischen Kommission als eine Reihe von Grundsätzen zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzes Ihrer Privatsphäre eingeführt wurde – im Falle von Unternehmen aus den Vereinigten Staaten von Amerika
- die Anwendung der von der Europäischen Kommission angenommenen Standarddatenschutzklauseln gemäß Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe c der RODO – für China und Singapur
- Durchführungsbeschluss der Kommission vom 28. Juni 2021, gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten im Vereinigten Königreich
- Entscheidung 2000/518/EG der Europäischen Kommission über die Angemessenheit des Schutzes der in der Schweiz übermittelten personenbezogenen Daten
- Entscheidung der Europäischen Kommission 2002/2/EG über die Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten nach dem kanadischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente
- Entscheidung 2003/490/EG der Kommission über die Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten in Argentinien
- Beschluss 2011/61/EU der Kommission über die Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten im Staat Israel im Hinblick auf die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten
- Durchführungsbeschluss 2013/65/EU der Kommission über die Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten in Neuseeland